Aktuelles Theaterstück
“Ein Schlitzohr sahnt ab”

Komödie in 3 Akten von Reiner Schrade
in der Turn- und Festhalle Darmsheim

Spielzeit: 2026

Karle Häfele, arbeitsscheu, aber schlitzohrig, betreibt mit seiner Frau Emma einen heruntergekommenen Bauernhof. Das Geld reicht hinten und vorne nicht und trotzdem träumt Emma von einer Finca auf Mallorca. Gerade als wieder einmal Frau Wucherer vom Finanzamt die Steuerschulden eintreiben will, fällt auch noch der alte Schlepper aus.

Die Lage erscheint hoffnungslos. Aber da ist auch noch Andy, der smarte Nachbarsohn, der gerne ins große Business will und es auf die hübsche, aber etwas einfältige Dolly abgesehen hat. Andy würde gerne helfen, den Hof wieder auf Vordermann zu bringen.

Dolly dagegen träumt von einer Karriere als Model. Als dann ein Manager auf dem Rückweg von einem Managerselbstfindungsseminar mit seinem Auto im Misthaufen landet, hat Andy eine bomben Geschäftsidee. Solche Seminare will Andy jetzt auf dem Hof organisieren. Karle willigt zögernd ein, aber nur, wenn nichts dem Finanzamt gemeldet wird.

Und so nimmt das Chaos seinen Lauf. Die Managerseminare laufen super, das Geld fließt. Karle hat immer verrücktere Ideen, wie er den Managern das Geld aus der Tasche zieht und auch Emma kann ihn nicht mehr bändigen. Andy versucht verzweifelt seinen Geschäftsplan durchzusetzen. Frau Wucherer vom Finanzamt schöpft Verdacht und Dolly macht mit ihren dauernden Verwechslungen das Chaos perfekt…

Die Personen und ihre Darsteller:

Karle Häfele, arbeitsscheuer schlitzohriger Hofbesitzer Günter Moroff
Emma Häfele, seine Ehefrau, würde gerne nach Malle Sigrid Schmid
Dolly Häfele, Tochter der beiden, Möchtegernmodel Stephanie Eberhardt
Andy, Nachbar und Dollys „Möchtegernverlobter Jürgen Harm
Frau Wucherer, Finanzbeamtin, sehr konservativ Tanja Magenau
Manager, selbstbewußter Firmenchef Patrick Bierlein
Tine, Schülerin Mareike Moroff
Mandy, Schülerin Lisa Sautter

Regie und Bühnenbild: Gemeinschaftsproduktion
Technik: Uwe Großhans
Souffleuse: Edeltraud Dieterle
Ort der Handlung: Bauernstube bei Häfele’s
Zeit: Gegenwart